Stand: 07.08.2025
§ 1 Geltungsbereich & Veranstalter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an allen Veranstaltungen, die von der Sept & Royal Events GbR ZDC Technoevents, Vimbucher Straße 60, 77815 Bühl (nachfolgend „Veranstalter“ genannt) durchgeführt werden.
Gesellschafter sind Dennis Sept & Noel Royal. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV ist Dennis Sept.
Abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennt der Veranstalter nicht an, es sei denn, er hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss & Bezahlung
Der Erwerb von Tickets ist online über den Ticketshop unter https://tickets.zdc.events/ sowie, falls verfügbar, an der Abendkasse vor Ort möglich.
Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er den Button „Kaufen“ oder einen vergleichbaren Button anklickt. Der Vertrag kommt erst mit der erfolgreichen Durchführung der Bezahlung und der anschließenden Erstellung und Zusendung der Tickets durch den Veranstalter zustande.
Die Bezahlung kann über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal, Stripe, Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay) erfolgen.
§ 3 Leistungsumfang & Ticketarten
Der Leistungsumfang des Tickets ergibt sich aus der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung. In der Regel berechtigt das Ticket zum einmaligen Eintritt zur gebuchten Veranstaltung.
Je nach Verfügbarkeit können verschiedene Ticketarten (z.B. "Blind Ticket", "Reguläres Ticket") mit unterschiedlichen Preisen angeboten werden. Der spezifische Leistungsumfang ist bei der jeweiligen Ticketart beschrieben.
§ 4 Kein Widerrufsrecht & Stornierung
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Zustandekommen des Vertrags bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung.
Eine Stornierung oder Rückgabe von erworbenen Tickets durch den Teilnehmer ist ausgeschlossen.
§ 5 Ticketübertragung
Die Tickets sind nicht personalisiert. Eine Weitergabe oder ein Weiterverkauf der Tickets an Dritte ist seitens des Teilnehmers eigenverantwortlich möglich.
§ 6 Absage, Verlegung & Höhere Gewalt
Absage: Muss die Veranstaltung vom Veranstalter abgesagt werden, haben Ticketinhaber Anspruch auf die Erstattung des reinen Ticketpreises. Darüberhinausgehende Ansprüche (z.B. auf Ersatz von Reise- oder Übernachtungskosten) sind ausgeschlossen.
Verlegung: Wird die Veranstaltung auf einen anderen Termin verschoben, behalten die Tickets ihre Gültigkeit für den Ersatztermin. Ticketinhaber haben in diesem Fall das Recht, ihre Tickets gegen Erstattung des Ticketpreises zurückzugeben. Dieses Recht muss innerhalb einer vom Veranstalter festzusetzenden Frist ausgeübt werden.
Höhere Gewalt: Muss die Veranstaltung aufgrund von höherer Gewalt (z.B. Pandemien, Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen) verschoben werden, behalten die Tickets ihre Gültigkeit für den Ersatztermin. Eine Rückerstattung ist in diesem Fall ausgeschlossen.
§ 7 Hausrecht & Verhaltensregeln
Der Veranstalter übt auf dem gesamten Veranstaltungsgelände das Hausrecht aus. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.
Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmern den Zutritt zu verweigern oder sie von der Veranstaltung auszuschließen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Ein wichtiger Grund ist insbesondere:
stark alkoholisierter Zustand, offensichtlicher Einfluss von Drogen,
aggressives Verhalten,
jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus, Sexismus oder die Belästigung anderer Gäste,
das Mitführen von Waffen oder gefährlichen Gegenständen.
In diesen Fällen erfolgt keine Erstattung des Ticketpreises.
Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist nicht gestattet.
§ 8 Foto-, Video- & Tonaufnahmen
Der Veranstalter fertigt während der Veranstaltung Foto-, Video- und Tonaufnahmen an.
Mit dem Betreten der Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass von ihm Aufnahmen gemacht und diese vom Veranstalter unentgeltlich und ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung für Werbe- und Promotionzwecke genutzt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen. Dies schließt insbesondere die Verwendung auf Webseiten, Social-Media-Kanälen (z.B. Instagram, TikTok) und Streaming-Plattformen (z.B. Twitch, YouTube) ein.
Das private Fotografieren durch Teilnehmer ist grundsätzlich gestattet. Die kommerzielle Nutzung dieser Aufnahmen ist untersagt. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, die Persönlichkeitsrechte anderer Gäste zu wahren.
§ 9 Haftung
Der Veranstalter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Für die vom Veranstalter unentgeltlich zur Verfügung gestellte Garderobe wird keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Kleidungsstücken und Wertgegenständen übernommen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.
Im Übrigen ist die Haftung des Veranstalters für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen, es sei denn, es werden wesentliche Vertragspflichten verletzt. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
§ 10 Datenschutz
Der Veranstalter verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen (insb. DSGVO). Nähere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Webseite des Veranstalters.
§ 11 Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt (Salvatorische Klausel).